Unsere AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns, MOBEXA, Inhaber Marco Trupia, Bachgasse 2, 67071 Ludwigshafen am Rhein, über unseren Online-Shop www.mobexa.de oder unsere Dienstleistungen (z. B. Umzüge, Möbelmontage, Entrümpelungen) schließen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
MOBEXA
Inhaber: Marco Trupia
Bachgasse 2
67071 Ludwigshafen am Rhein
Tel.: +49 1590 1717789
E-Mail: mobexa@web.de
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
Für Dienstleistungen (z. B. Umzug, Montage, Entrümpelung) kommt der Vertrag durch individuelle Bestätigung zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Vorkasse/Überweisung, PayPal, Kreditkarte sowie weitere im Shop angezeigte Zahlungsarten.
5. Lieferung und Versand
Wir liefern im Wege des Dropshipping: Ihre Bestellung wird direkt vom Hersteller oder Großhändler an Sie versandt. Die Lieferzeit entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktseiten. Bei Speditionsware erfolgt die Lieferung frei Bordsteinkante.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen die Kunden.
Für Rücksendungen von Speditionsware betragen die Kosten voraussichtlich zwischen 40 € und 80 € je Artikel,
abhängig von Größe und Gewicht.
Dienstleistungen (z. B. Umzug, Montage) werden zum individuell vereinbarten Termin durchgeführt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß unserer gesonderten Widerrufsbelehrung zu, die Sie unter Widerrufsbelehrung abrufen können.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auch dann,
wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung der Dienstleistung
erst begonnen wurde, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat
und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht
bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Dienstleistungen haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften für Mängel der Leistung.
Für Schäden haften wir unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden beschränkt.
9. Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.